Sie wollen Ihre Kenntnisse im kaufmännischen Bereich auffrischen und/oder erweitern? Oder suchen Sie nach einer Spezialisierung?
Aufbauend auf Ihren vorhandenen Kenntnissen und Erfahrungen erlernen, erweitern und vertiefen Sie alle Bereiche im kaufmännischen Umfeld.
Ziel ist es herauszufiltern, für welche*n der Bereiche Ihr Herz besonders schlägt: wo Sie für sich eine berufliche Zukunft sehen, so dass Sie in der zweiten Hälfte der Weiterbildung die Möglichkeit haben, sich über angeleitete Projektarbeiten in diesen Bereichen zu erproben.
Fachbereiche:
Im Anschluss daran absolvieren Sie ein vierwöchiges Praktikum nach Möglichkeit in dem von Ihnen präferierten Fachgebiet mit dem Ziel, einer anschließenden Beschäftigungsaufnahme. Im Verlauf der Weiterbildung unterstützen wir Sie dazu begleitend bei der Suche und bringen Ihre Bewerbungsunterlagen in Form.
Zusätzlich stehen über separate Lernplattformen wie den U-Form Verlag und die „wispoWELT“ digitale Lernformate und Tools zur Vertiefung der Lerninhalte und Kenntnisse zur Verfügung.
Die Weiterbildung endet mit einer internen schriftlichen und mündlichen Abschlussprüfung.
Gut zu wissen: Wir sind nach AZAV zertifiziert und als förderfähiger Träger mit unseren Aus- und Weiterbildungsangeboten anerkannt.
Unsere Angebote können so mit einem Bildungsgutschein (BGS) durch die Bundesagentur für Arbeit oder die Jobcenter sowie durch Förderprogramme des Bundes und der Länder finanziert werden, z.B. im Rahmen von:
Der BGS kann von allen Agenturen für Arbeit und Jobcenter ausgestellt werden. Sprechen Sie Ihre*n Arbeitsvermittler*in im Beratungsgespräch an und profitieren Sie von beruflicher Weiterbildung mit Perspektive.
Wie freuen uns auf SIE!